Dokumentarfilm zum 10. Jubiläum des FIC
Dokumentarfilm zum 10. Jubiläum von FIC: Dankbarkeit für zehn Jahre, Träume leben 2010–2020: 10-jähriges Jubiläum der Dalian International Trade Fuyoute Co., Ltd. Welche Leidenschaften und Träume ermöglichten es den Absolventen der neugeborenen Kälber, am ersten Jahrestag der Firmengründung den Export von 300.000 US-Dollar abzuschließen? Welche Art von Beharrlichkeit […]
Titanium Dioxide

Titandioxid – was ist Titandioxid? Weißes, festes oder pulverförmiges amphoteres Oxid. Auch bekannt als Titanweiß. Chemische Formel: TiO2, Molekulargewicht 79,9, Schmelzpunkt 1830–1850 °C, Siedepunkt 2500–3000 °C. In der Natur kommen drei Titandioxid-Varianten vor: Rutil ist ein tetragonaler Kristall; Anatas ist ein tetragonaler Kristall; Plattentitanerz ist […]
Kennen Sie Glycerin wirklich gut?

Kennen Sie Glycerin wirklich gut? Glycerin hat die chemische Formel C3H8O3. Es ist eine viskose, farb- und geruchlose Flüssigkeit, die mit Wasser mischbar ist und Feuchtigkeit absorbiert. Es gibt auch Gase wie Schwefelwasserstoff und Schwefeldioxid, die in verschiedenen Branchen weit verbreitet sind. Es ist allgemein als Glycerin und Glycerol bekannt, beide […]
Wenn Sie Agar-Agar kennenlernen möchten oder es benötigen

Wenn Sie Agar-Agar kennenlernen möchten oder benötigen: Agar-Agar ist ein vielseitiges und weit verbreitetes Hydrokolloid, das aus Meeresalgen gewonnen wird. Es wird häufig in der Lebensmittel-, Pharma- und Mikrobiologieindustrie eingesetzt. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über Agar, einschließlich seiner Eigenschaften, Verwendung, Rohstoffe und Produktionsinformationen. […]
Was ist Xanthangummi?

Was ist Xanthangummi? Xanthangummi ist auch als Hansengummi bekannt. Xanthangummipulver dispergiert schnell und bildet eine viskose und stabile Lösung. Dadurch eignet es sich als Verdickungsmittel, Suspensionsmittel und Stabilisator für viele Produkte. Xanthangummi wird in vielen verschiedenen Produkten verwendet, darunter Lebensmittel, […]
Wissen Sie etwas über Propylenglykol?

Kennen Sie Propylenglykol? Propylenglykol hat die chemische Formel C3H8O2 und die CAS-Nummer 57-55-6. Es handelt sich um eine organische Verbindung, die bei Raumtemperatur eine klare, farblose, leicht sirupartige Flüssigkeit ist und mit Wasser, Ethanol und verschiedenen organischen Lösungsmitteln verwechselt werden kann. Propylenglykol kann auch als Dampf in der Luft vorhanden sein und ist nahezu geruchs- und geschmacksneutral. […]
Wie viel wissen Sie über Glycerinmonostearat?

Glycerinmonostearat ist eine organische Verbindung mit der Summenformel C21H42O4. Es besitzt eine gute Oberflächenaktivität und kann emulgieren, dispergieren, entschäumen und die Alterung von Stärke verhindern. Es ist der am häufigsten verwendete Emulgator in Lebensmitteln und Kosmetika. Anwendung: Es kann als Emulgator, Co-Emulgator, Stabilisator und Konservierungsmittel eingesetzt werden. Es […]
Einführung von Zitronensäure

Einführung in Zitronensäure Zitronensäure ist eine weit verbreitete organische Säure mit säuerlichem Geschmack und zitronigem Aroma. Sie hat ein breites Anwendungsspektrum in der Lebensmittel-, Pharma-, Haushalts- und Chemieindustrie. Dieser Artikel bietet einen Überblick über Zitronensäure, einschließlich Produktbeschreibung, Anwendungsbereich, besonderen Eigenschaften, Produkten, die Zitronensäure benötigen, und Faktoren, die ihre Preisschwankungen beeinflussen. Produktbeschreibung Zitronensäure ist eine schwache organische Säure mit der chemischen Formel C6H8O7. Sie ist ein weißes, kristallines Pulver, das in Wasser gut löslich ist und einen pH-Wert von ca. 2,2 hat. Zitronensäure wird durch Fermentation oder chemische Synthese aus Zitrusfrüchten wie Zitronen, Limetten und Orangen gewonnen. Anwendungsbereich Zitronensäure hat ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen, darunter der Lebensmittel-, Pharma-, Haushalts- und Chemieindustrie. In der Lebensmittelindustrie wird Zitronensäure als Aromastoff, Konservierungsmittel und Säuerungsmittel in verschiedenen Produkten wie kohlensäurehaltigen Getränken, Fruchtsäften, Süßigkeiten und Backwaren verwendet. In der pharmazeutischen Industrie wird Zitronensäure zur Einstellung des pH-Werts von Arzneimitteln und als Stabilisator in injizierbaren und oralen Medikamenten verwendet. In der Haushaltsindustrie wird Zitronensäure als Reinigungsmittel in verschiedenen Produkten verwendet, beispielsweise in Geschirrspülmitteln, Waschmitteln und Oberflächenreinigern. In der chemischen Industrie wird Zitronensäure als Chelatbildner, Puffer und Zwischenprodukt bei der Herstellung verschiedener Chemikalien verwendet. Einzigartige Eigenschaften Zitronensäure hat mehrere einzigartige Eigenschaften, die sie zu einer beliebten Wahl für verschiedene Anwendungen machen. Erstens ist sie ein Naturprodukt, das aus Zitrusfrüchten gewonnen wird und daher sicher und ungiftig ist. Zweitens hat sie einen säuerlichen Geschmack und ein zitroniges Aroma, die sie zu einem […] machen.
Wenn Sie sich für Natriumalginat interessieren, lesen Sie bitte hier!

Wenn Sie sich für Natriumalginat interessieren, lesen Sie bitte hier! Natriumalginat ist ein Nebenprodukt, das bei der Extraktion von Jod und Mannitol aus Seetang oder Sargassum von Braunalgen anfällt. Es ist ein natürliches Polysaccharid. Natriumalginat ist ein weißes oder gelbliches Pulver, fast geruchlos und geschmacksneutral. Natriumalginat ist nicht nur ein sicherer Lebensmittelzusatzstoff, sondern auch ein [...]